Austauschen von Spielsand ?
Durch Bespielen und vor allem durch die Winterniederschläge wird Spielsand verdichtet. Ohne Sauerstoff rottet Spielsand vor sich hin und sieht unansehnlich aus, die Fallschutzfunktion ist stark eingeschränkt.
Der dann geforderte Tausch des Sandes verursacht aber hohe Kosten (250 – 350 €/m³).
Dabei besteht keine gesetzliche Verpflichtung den Spielsand regelmäßig zu tauschen.
Als Alternative bieten wir Ihnen unser Verfahren an welches :
* Kostengünstig
* Effizient
* Ökologisch sinnvoll ist.
Unsere Alternative: Das Fräsen des Spielsandes
Mittels einer speziellen Fräse wird der Sand mechanisch aufgewühlt, der Sand flockt bis auf das Doppelte seines Volumens auf. Sauerstoff wird eingebracht, welcher die schädlichen anaeroben Keime absterben lässt. Ebenso werden organische Bestandteile wie Laub etc. durch die Belüftung abgebaut und können so ausgespült werden. Der Sand reinigt sich selbst. Die Vorteile des Verfahrens:
Die Deutsche Gartenamtsleiterkonferenz ist zum Schluss gekommen daß Auflockern des Spielplatzsandes zu besseren Ergebnissen führt als der Sandtausch. Hier der Link
https://galk.de/arbeitskreise/ak-spielen-in-der-stadt/themenuebersicht/sandaustausch-auf-kinderspielplaetzen
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.